Es gibt eine Reihe von Düften, die dabei helfen können, entspannter einzuschlafen und besser durchzuschlafen. Die Auswahl ist riesig, daher haben wir eine kleine Duftauswahl zum „Reinschnuppern“ zusammengestellt:
Blütenzauber für süße Träume: Lavendel, Rose, Orangenblüte, Jasmin
Der absolute Alleskönner ist Lavendel. Seine violetten Blüten verströmen einen angenehm frischen Duft, der innere Unruhe, Nervosität und Erschöpfungszustände lindert. In heißen Sommernächten weht der Duft der Heilpflanze zwei coole Nebenwirkungen ins Schlafzimmer: Zum einen hält er Mücken davon ab, den wohlverdienten Nachtschlaf zu stören, zum anderen erleichtert er durch seinen kühlenden Effekt das Durchatmen in heißen Sommernächten.
Die Rose ist nicht nur die „Königin der Blumen“, sondern ihr voller, süßer Duft wirkt wärmend und sorgt nach einem anstrengenden Tag für innere Ruhe. So soll Rosenduft nicht nur beim Einschlafen helfen, sondern auch noch süße Träume bescheren. Auch der Duft von Jasmin könnte sich zum „Must-have“ entwickeln, denn er kann beruhigend und sogar Angst lösend wirken. Das gleiche gilt für Neroli, der Duft der Orangenblüte, besänftigt aufgewühlte Emotionen.
Durchatmen und den Kopf frei bekommen: Eukalyptus, Thymian, Myrte und Minze
Die Nase ist dicht, der Kopf auch. So eine nervige Erkältung kann die Nachtruhe empfindlich stören. Der perfekte Zeitpunkt, um sich den Duft von Eukalyptus um und durch die Nase wehen zu lassen: Sein erfrischendes Aroma befreit die Atemwege und schafft damit auch im Kopf Platz zum Entspannen. Sie können tief durchatmen und damit einfacher in wohltuenden Schlaf gleiten. Eine ähnliche Wirkung auf die Atemwege und das Gemüt hat auch der Duft von Thymian oder Myrte. Wenn die Hitze in warmen Sommernächten den Atem raubt, probieren Sie es mal mit dem Aroma von Minze – das verbreitet einen angenehm kühlen Lufthauch im Raum.