40 Jahre COMPOSIUM
Immer stilvoll, stets wandelbar, made in Germany. 40 Jahre COMPOSIUM
Seit 1981 schreibt das erste Bettensystem Erfolgsgeschichte – ohne vorzuschreiben, wie persönlicher Schlafgenuss auszusehen hat oder sich anfühlen soll. Denn für jeden Geschmack gibt es bei COMPOSIUM die passende, individuelle Komfort- und Designvariante. Damit ist das Bettensystem unser Bekenntnis zu jedem einzelnen Kundenwunsch, den wir damals wie heute mit Qualität „made in Germany“ erfüllen. Begeben Sie sich mit uns auf Zeitreise – in eine bewegte Vergangenheit und eine Zukunft voller traumhafter Aussichten auf perfekten, ganz individuellen Schlafkomfort!
1981 – Ein Bettensystem wird zum Leben erweckt.
Konzipiert und entwickelt wird das COMPOSIUM von RUF | Betten für alle, die von einer individuelleren Einrichtung träumen.
Seit 1981 im Fachhandel, erobert es den Markt: Made in Germany, fängt das weltweit einzigartige Bettensystem den Zeitgeist der Jahrzehnte perfekt ein.
1983 – Der erste patentierte Boxspring-Komfort.
Mit Dual spring®, dem denkenden Bett, landet lange vor dem Hype aus den USA das erste Bettensystem mit Boxspring-Aufbau im deutschen Bettenhandel. Damals wie heute ist das COMPOSIUM Synonym für Vielfältigkeit. Mit unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten ausgestattet, begeistert es jeden Individualisten seit 40 Jahren.
1990 – Die Technik des Komforts.
Zum Ende des 20. Jahrhunderts fließt das technische Know-how verstärkt in die Perfektionierung des individuellen Komforts und Qualitätsnutzens. Das erste verstellbare Kopfteil und der erste patentierte belüftete Bettkasten ziehen in das COMPOSIUM ein.
1994 – Fingerspitzengefühl bis ins kleinste Detail.
Echte Handwerkskunst war schon immer ein Qualitätsmerkmal von RUF | Betten. Damals begeisterte das COMPOSIUM mit raffinierten Kederumrandungen, voluminösen Chesterfield-Einzügen bis hin zu opulenten Bordüren. Aber auch heute sind die Handwerklichkeit und das Geschick der Näherinnen im Finish wichtige Attribute eines echten COMPOSIUMS.
1995 – 3-fach Unterfederung.
Handwerkskunst verbindet RUF | Betten seit je her mit Innovationskraft und visionären Ideen. 1997 statten unsere vorausschauenden Konstrukteure das COMPOSIUM mit der „3-fach Unterfederung“ aus. Der ummantelte Federholzrahmen mit Kaltschaum sorgt für noch mehr Wohlgefühl und Liegekomfort und hält ebenfalls Einzug in das Bettensystem.
2000 – Stoffkompetenz, die berührt.
Das neue Jahrtausend kleidet sich in „Animal Print“ und „Nature Style“. Auch das COMPOSIUM zieht sich „wild“ an und unterstreicht damit seine langjährige Marktführerschaft im Bereich Stoffkompetenz. Zu dieser Zeit bietet RUF | Betten mit über 350 Stoffen eine unübertroffen große Auswahl an zarten bis knalligen Farben, die mit ihrer flauschigen oder festen Haptik berühren – und RUF | Betten zu Recht zum Trendsetter machen.
2009 – Liegekomfort, neu definiert.
Im Laufe seiner Erfolgsgeschichte bietet das Bettensystem unterschiedlichste innovative Bettunterbauten, stets in Hinblick auf den perfekten Liegekomfort.
2015 – Formvollendete Funktion.
Seit der Jahrtausendwende prägt ein neuer Zeitgeist unser Denken und Empfinden: Puristische, auf das Wesentliche reduzierte Formen sind gefragt. Das COMPOSIUM antwortet mit klaren, schnörkellosen Linien, die direkt zu den Komfort-Funktionen führen.
2018 – Technische Komfort-Finessen.
Die konsequente Weiterentwicklung und die ständige Integration von technischen Finessen halten das COMPOSIUM jung. Die bevorzugte Liegeposition lässt sich motorisch per Kabelschalter, per Funkfernbedienung und seit 2018 via App einstellen – und beweist, wie groß wir Funktionalität und Komfort der Extraklasse schreiben.
2019 – Erneuerung mit System.
COMPOSIUM wird vollständig überarbeitet und erhält eine zusätzliche Designvariante, darüber hinaus wird der Boxspringkomfort eingeführt. Nicht sichtbar und innenliegend, bleibt die elegante Außenansicht erhalten.
2020 – Die digitale Evolution.
Mit der Digitalisierung des COMPOSIUM erleichtert RUF | Betten dem Fachhandel die Kundenberatung im Möbelhaus: Die Software „furnplan“ ermöglicht das einfache, übersichtliche Customizing des perfekten Traumbetts per Mausklick. So lassen sich die vielfältigen Variationsmöglichkeiten ideal abbilden.
2021 – COMPOSIUM. 40 Jahre Schlafkomfort mit System.
“Wir sind stolz darauf, dass das COMPOSIUM in den letzten 40 Jahren zu dem erfolgreichsten Bettensystem aller Zeiten geworden ist. Mit Stil und Eleganz für höchste Ansprüche stehts wandelbar und noch nie so jung wie heute – traumhafte Aussichten mit COMPOSIUM.“
Das COMPOSIUM Magazin:
Mehr Information und Inspiration
Zum 40. Jubiläum des COMPOSIUM bieten wir Komfortliebhabern tiefere Einblicke in die Erfolgsgeschichte dieses einzigartigen Bettensystems. Downloaden Sie jetzt das COMPOSIUM Magazin oder blättern Sie online und lassen Sie sich inspirieren!
PDF downloaden | COMPOSIUM MAGAZIN als PDF downloaden (6,5 MB) |
Online anschauen | COMPOSIUM MAGAZIN Online anschauen |
Das COMPOSIUM Feeling: Bestes Liegegefühl für extra Komfort.
Ein COMPOSIUM gibt es nicht nur als elegantes Polsterbett oder als bequemes Boxspringbett, sondern auch stets mit patentiertem und belüftetem Bettkasten. Da spielt es auch keine Rolle, ob Sie lieber höher liegen oder auf eine niedrigere Variante setzen: Mit Betthöhen zwischen gemütlichen 57 und rückenschonenden 65 cm, stellt sich COMPOSIUM spielend einfach auf Ihre Bedürfnisse ein.
Polsterbett
- Matratze und Federholzrahmen wählbar
- praktischer Stauraum
- einzigartige Belüftung
- angenehme Sitz-/ Liegehöhe ab ca. 57 cm
Polsterbett
- Matratze und Federholzrahmen wählbar
- maximaler Stauraum
- einzigartige Belüftung
- rückenschonende Sitz-/ Liegehöhe ab ca. 65 cm
Boxspringbett
- integrierter Boxspring
- Matratze wählbar
- praktischer Stauraum
- einzigartige Belüftung
- rückenschonende Sitz-/ Liegehöhe ab ca. 65 cm
Die COMPOSIUM Kollektion:
Ihr Geschmack entscheidet
Designempfinden und Geschmäcker ändern sich mit der Zeit, aber die Merkmale eines COMPOSIUMS nicht. Qualität, Innovationskraft und Handwerkskunst zeigen sich in jedem einzelnen Bett. Entscheiden Sie selbst: Lassen Sie sich von unseren aktuellen COMPOSIUM Modellen inspirieren, von denen jedes immer als Polsterbett oder als Boxspringbett erhältlich ist.
Composium KTQ
Komfort in Perfektion
Dieses Kopfteil zeigt Handwerkskunst par excellence: Das weich gepolsterte Kopfteil mit umlaufendem Keder und dekorativen Steppnähten ist nicht nur perfekt verarbeitet, sondern gleichzeitig auch äußerst bequem. Einfach puristische Ästhetik mit unschlagbarem Schlafkomfort.
Composium KTX
An die Begebenheiten angepasst
Komfortbedürfnis und Wohnstil: Das Kopfteil KTX macht das COMPOSIUM noch ein Quäntchen anpassbarer an Ihre individuellen Komfortansprüche – und an ihren persönlichen Wohnstil: Es schmiegt sich an raumhohe Wände genauso mühelos an wie an niedrige Dachschrägen, da es kürzbar ist. Erfüllen Sie Ihre Komfortanforderungen!
Kürzbar
Composium KTV
Funktion zum Anlehnen
Harmonische Linien und mühelose Funktionalität: Mit dem verstellbaren und abziehbaren Relax-Kopfteil KTV –AB lädt das COMPOSIUM zum Kuscheln und Anlehnen nach Maß ein. Folgen Sie dieser Einladung und entdecken Sie ein Bett, das wenig Platz benötigt, um mehr Raum für ganz individuelles Wohlbefinden zu schaffen.
Verstellbar, Abziehbar
Composium KTK-1
In der Kürze liegt die Ruhe
Mit dem schlanken Kopfteil KTK 1 macht das COMPOSIUM den ganz großen Traum von individuellem Komfort auf kleinem Raum wahr: Das durchdachte Kopfteil lässt sich kürzen und passt sich damit elegant Ihrem Wohnstil an – ohne Abstriche in zeitlosem Design und gutem Schlaf zu machen.
Kürzbar
Composium KTK-2
Eigenwillige Eleganz
Das COMPOSIUM mit dem Kopfteil KTK 2 ist das ultimative Bekenntnis zum individuellen Geschmack. Zum perfekten Ausdruck kommt er hier durch die harmonische Linienführung, die direkt zu bestem Schlafgenuss führt. Genießen Sie Ihre Freiheit!
Composium KT-PR
Der grazile Klassiker
Mit dem schlanken, aufwändig verarbeiteten Kopfteil KT-PR wird das COMPOSIUM zum eleganten Blickfang und Ruhepol, der seine große Wirkung auch in kleinen Räumen ganz nach Ihrem Geschmack entfaltet: Dank einer handwerklich aufwändig gearbeiteten Rautensteppung und Passepartout-Optik verbreitet es Eleganz pur.
Composium KT-KM
Wie sich Indivdiualität anfühlt
Das COMPOSIUM KT-KM verbindet Wellness mit Schlafkomfort der Extraklasse. Die beiden Kopfteil-Kissen lassen sich unabhängig voneinander in mehreren Stufen nach vorne stellen. So einfach und individuell bequem hat sich Lesen, Streamen oder Entspannen garantiert noch nie angefühlt!
Manuell Verstellbar
Composium KT-KE
Komfort auf Knopfdruck
Einfachheit und Gemütlichkeit: Mit seiner legeren Kissenoptik verleiht das Kopfteil KT-KE dem COMPOSIUM traumhaft eleganten Komfort. Dank elektrischer Verstellung können verwöhnte Designliebhaber diesen schier geräuschlos und ideal auf Ihre Bedürfnisse anpassen – ohne Ihre gemütliche Anlehnposition zu verlassen.
Elektrisch Verstellbar
Composium KTA
Gemütlich und dazu noch praktisch
Ästhetik mit dem Plus an Hygiene: Mit dem Kopfteil KTA erfüllt das COMPOSIUM nicht nur höchste Ansprüche an zeitgemäßes, schönes Design, sondern auch an hygienischen Schlafgenuss. Entdecken Sie praktische Features, die unverfälschte Qualität und pure Behaglichkeit zum Erlebnis machen!
Abziehbar
Interview mit Designerin Sylvia Himmel
Sylvia Himmel ist eine Meisterin der Formensprache. Als Chefdesignerin von RUF I Betten trägt sie unter anderem zum besonderen Charakter des COMPOSIUM bei. Sie verrät uns, mit welchen Stilmitteln sie das Kunststück vollbringt, ein Meisterwerk immer wieder zu optimieren. Lesen Sie das ausführliche Interview mit Sylvia Himmel zum Jubiläum des Bettensystems jetzt im COMPOSIUM Magazin. Einfach downloaden oder online schmökern!
So einfach gestalten Sie Ihren persönlichen Schlafkomfort.
Seit 40 Jahren bietet das Bettensystem Milliarden von Variationsmöglichkeiten, aus denen Sie Ihr ganz eigenes und einzigartiges Traumbett kreieren können: Sie haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Designrichtungen, Komfortvarianten, Kopfteilen sowie Höhen, Breiten, Matratzen, Toppern, Bezugsstoffen und vielen tollen technischen Features. Unsere jahrelange Erfahrung und die Individualisierbarkeit Ihres COMPOSIUMS garantieren Ihnen traumhaft schöne und erholsame Nächte.

2 Polsterbett-Varianten
mit Stauraum und ca. 57 bzw. 65 cm Liegehöhe
Boxspring Varianten
(innenliegend) mit Stauraum und ca. 65 cm Liegehöhe
9 Kopfteile
9 Kissenvarianten
6 Breiten
3 Längen
Passende Tagesdecken und Schals
4 Topper
7 Boxspringmatratzen
8 Polsterbettmatratzen
11 Federholzrahmen
Circa 200 Stoffe
zeitlos oder modern, passend für jedes Ambiente
2 Bettseiten
schlank und zeitlos klassisch oder kubisch und elegant, auf Gehrung gearbeitete Form
4 Sockelvarianten
mit Spiegel- oder textiler Blende oder nur mit Fußteilblende, wahlweise mit oder ohne Sockelbeleuchtung
Milliarden Möglichkeiten kreativ zu werden.
Werden Sie selbst zum Designer. Endlich können Sie Ihr ganz persönliches Traumbett selbst zusammenstellen.
Das COMPOSIUM Bettensystem lässt mit einer fast unbegrenzten Vielfalt an Möglichkeiten der eigenen Kreativität freien Raum. Dabei kann das Bettensystem perfekt auf jede Wohnsituation abgestimmt werden – individuelles Schlafen war noch nie so variabel.
Qualität setzt Zeichen – Gütesiegel
MADE IN GERMANY
Dieses Produkt stammt aus deutscher Entwicklung und Fertigung. Dafür steht das Herkunftszeichen „Möbel Made in Germany“. Dieses besondere Qualitätslabel wird nacheingehender, strenger Prüfung vom Verband der deutschen Möbelindustrie vergeben. Die hohen Anforderungen werden regelmäßig überprüft. RUF gibt Ihnen damit Sicherheit und eine verlässliche Orientierung zur Auswahl eines Qualitätsproduktes aus Deutschland. Betten
Klimapakt für die Möbelindustrie
In Zeiten des Klimawandels ist von Unternehmen mehr denn je Verantwortungsbewusstsein und Engagement gefragt. RUF trägt durch sein Handeln dazu bei, die globale CO2-Belastung zu reduzieren und bekennt sich zum 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen. Die Auszeichnung als klimaneutraler Hersteller der Gütegemeinschaft Möbel gibt Ihnen die Sicherheit, dass mit jedem Produkt auch das Wohl künftiger Generationen und der Erhalt einer lebenswerten Welt im Fokus stehen. Betten
Original DGM Boxspring
Um sich im Dschungel der vielen Boxspringbetten und -anbieter besser orientieren zu können, hat die DGM ein Qualitätslabel eingeführt, das nur Hersteller bekommen, deren Boxspringbetten genau unter die Lupe genommen wurden und die den strengen Anforderungen der DGM entsprechen. RUF darf dieses Label mit Stolz tragen, denn alle Boxspringbetten wurden geprüft, zertifiziert und entsprechen voll und ganz den Qualitätsanforderungen der DGM. Betten
OEKO-TEX Standard 100
Dieses Zeichen garantiert: Alle Matratzendrelle von RUF sind schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100 und daher mit dem Zeichen für Textiles Vertrauen Betten
ausgezeichnet.
Goldenes M
Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V. engagiert sich für Sicherheit und Gesundheit und vergibt mit dem „Goldenen M“ ein Zeichen für Möbel, die den hohen Anforderungen der DGM für langlebige, umweltfreundliche und gesundheitliche Qualitätsmöbel entsprechen. Seit 1973 ist RUF Mitglied der DGM und erfüllt mit seinen Betten die jetzt noch strengeren Werte hinsichtlich Langlebigkeit, Sicherheit und vor allem Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit. Betten
Um Google Maps anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.