RUFBetten Made in Germany

Nachhaltigkeit und Sicherheit für Ihren Schlaf
Tradition trifft Bestätigung
Seit 1926 steht der Name RUF | Betten für Exzellenz im Bettendesign und -herstellung, fest verwurzelt im Herzen von Rastatt, Baden-Württemberg. Nun trägt diese jahrzehntelange Hingabe zur Qualität die verdiente Frucht in Form des offiziellen Labels „Made in Germany“.

Ein Gütesiegel von Bedeutung
Das Herkunftsgewährzeichen „Möbel Made in Germany“ des Verbands der deutschen Möbelindustrie repräsentiert nicht nur hohe Qualität und Innovation, sondern auch Langlebigkeit und Wohngesundheit. „Made in Germany“ ist weltweit und im Inland ein Synonym für Vertrauen. Doch wie kann der Verbraucher sicher sein, dass das Versprechen auch eingehalten wird?

Verlässlichkeit durch strengste Kriterien
Hier setzt das neue Label an, das eine zuverlässige Orientierung für Interessenten und Partner bietet. Die Vorgaben hierfür sind anspruchsvoll und wurden vom renommierten Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung (RAL) festgelegt. Für die Überwachung sorgt die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM).

Ein Zeichen des Stolzes
Für RUFBetten symbolisiert das Gütesiegel weit mehr als nur eine Zertifizierung. Es ist die Anerkennung unserer tief verwurzelten Überzeugung. „Wir bei RUFBetten setzen auf hohe Qualitätsstandards, weil wir deren Mehrwert erkennen. Das neue Label stärkt dieses Bekenntnis, differenziert uns im Markt und gibt unseren Kunden und Geschäftspartnern zusätzliches Vertrauen“, betont Heiner Goossens, Managing Director.

Unsere Antwort auf zeitgenössische Anforderungen
Gerade in Zeiten, in denen Faktoren wie Nachhaltigkeit, kurze Lieferwege und geprüfte Produktqualität immer entscheidender werden, wird dieses Siegel von unseren Kunden hoch geschätzt. Wir sind stolz darauf, dies als qualitätsbewusster Hersteller in Deutschland gewährleisten zu können. Mehr über unser Qualitätsversprechen und unsere Unternehmensphilosophie erfahren Sie hier.