




KONTAKT
RUF | Betten GmbH
Im Wöhr 1
76437 Rastatt
Deutschland
Tel. +49 (0) 7222 507-0
Fax +49 (0) 7222 507-207
info@ruf-betten.de
SERVICE
PROFESSIONALS
FOLLOW US
Datenschutz | Impressum | AGB
Rastatt, den 16.03.2017 (trg). Qualität mit Brief und Siegel, auf die sich die Kunden stets verlassen können – das ist das oberste Ziel der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM). Seit den frühen 70er Jahren trägt der deutsche Bettenspezialist RUFBetten bereits das RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ der DGM. Jetzt zeichnete die Prüfstelle das Unternehmen mit zwei weiteren Siegeln aus: Mit dem „Original DMG Boxspring“-Zeichen sowie als Mitglied im „DGM-Klimapakt“.
Orientierung für Kunden durch Boxspring-Qualitätslabel
Boxspringbetten – davon gibt es momentan jede Menge auf dem Markt und damit ist die Verwirrung beim Endverbraucher groß. Was ist ein guter Boxspring und wovon sollte ich lieber die Finger lassen? Um den Kunden Orientierung zu geben, hat die DGM nun ein Qualitätslabel eingeführt, das nur Hersteller bekommen, deren Boxspringbetten genau unter die Lupe genommen wurden und die den strengen Anforderungen der DGM auch entsprechen. RUFBetten darf dieses Label mit Stolz tragen, denn alle RUFBetten Boxspringbetten wurden geprüft, zertifiziert und entsprechen voll und ganz den Qualitätsanforderungen der DGM.
Teilname am DGM-Klimapakt leistet Beitrag zum Umweltschutz
Eine weitere Auszeichnung erhielt der Bettenhersteller nun auch in Sachen Klimaschutz. Hier hat sich RUFBetten dem „Klimapakt für die Möbelindustrie“ der DGM angeschlossen. Mit dieser Initiative möchten die Mitglieder die Klimaziele der Bundesregierung und das 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen unterstützen. Basis des Engagements für den Klimaschutz ist die Bilanzierung der Treibhausgas- Emissionen, die RUFBetten durchführt und dadurch seinen Carbon Footprint (CO2-Fußabdruck) erhält. „Mit seiner Teilnahme am DGM-Klimapakt leistet RUFBetten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt. Es kann dieses Engagement nun auch seinen Kunden gegenüber durch das DGM-Klimalabel zeigen,“ so die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel.